Im Osten von München neue Wurzeln geschlagen: Mit den beruflichen Kontakten und Netzwerken...
Aktuelle Tätigkeiten:
- Fachreferentin ‚Wissenschaftliche Zusammenarbeit‘ im Caritasverband (DiCV) München und Freising e.V.; Vorstandsressort Strategie, Kommunikation, Verbandsentwicklung(Caritasdirektor und Vorstandsvorsitzender Prof. Hermann Sollfrank)
- Zuvor innerhalb der Caritas München 'Fachbereichsleitung Kindertageseinrichtungen München Stadt und Land' mit einer Verantwortlichkeit für 43 Einrichtungen, 750 Mitarbeiter:innen und langjährige
Tätigkeit für das Erzbistum München und Freising als pädagogische Mitarbeiterin, Referentin und Bereichsleitung
- Lehrbeauftragte/Dozentin der FOM (Hochschule für Oekonomie und Management):
Bachelor Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik 'Psychologische Gesprächsführung'; Bachelor Soziale Arbeit 'Methoden Sozialer Arbeit' (aktuell ruhend)
- Lehrbeauftragte/Dozentin der DIPLOMA-Hochschule: in Bachelorstudiengängen Soziale Arbeit,
Kindheitspädagogik und Inklusive Pädagogik/Heilpädagogik (aktuell Praxisreflexion); Master Sozialmanagement 'Führungskompetenzen in Non-Profit-Organisationen'
- Vernetzt als Supervisorin/Systemische Therapeutin/Journalistin/ Wissenschaftlerin in nationalen und internationalen Forschungsprojekten
Akademischer Werdegang/Ausbildungen:
- Lehrbeauftragte/Dozentin der FOM (Hochschule für Oekonomie & Management) im Fachbereich Gesundheit und
Soziales: Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik (Bachelor: Psychologische Gesprächsführung; Standort München); Soziale Arbeit (Bachelor: Methoden Sozialer Arbeit)
- Lehrbeauftragte der DIPLOMA-Hochschule; Präsenz- und Onlinelehre (synchron) im Fachbereich Gesundheit und Soziales: Soziale Arbeit (Bachelor:
Beratung/Therapie/Förderung; gesundheitswissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit; Praxisreflexion); Kindheitspädagogik (Bachelor: Teamarbeit; Praxisreflexion); Integrative Pädagogik und
Heilpädagogik (Bachelor: Praxisreflexion); Sozialmanagement (Master: Führungskompetenzen in Non-Profit-Organisationen (seit Wintersemester 2022/2023); Betreuung von Abschlussarbeiten
(Bachelor/Master); Mitwirkung in Fachkonferenzen
- Professur Soziale Arbeit IU (Internationale Hochschule GmbH) von 7/2022 bis 1/2023: Lehre: wissenschaftliche Modulverantwortung 'Entwicklungslinien
Sozialer Arbeit/Sozialpädagogik', Klinische Sozialarbeit/Gesundheitsförderung', 'Gesprächsführung und Beratung in der Sozialen Arbeit' (Start 2023), 'Traumapädagogik' (Start 2023), Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten); Forschung/ Transfer: Konzipierung von Forschungsprojekten incl. Akquise von Eigenmitteln; Selbstverwaltung der Hochschule: bundesweite Auswahl von
Lehrbeauftragten, Studiengangsleitung im asynchronen
Fernstudium des Bachelors Soziale Arbeit, Mitwirkung in Akkreditierungsprozessen, Zusammenarbeit mit Fachabteilungen
- Dr. phil.; Promotion an der Katholischen Universität (KU) Eichstätt-Ingolstadt/Philosophisch-Pädagogische Fakultät/Sozialpädagogik ;
Betreuung: Prof. Dr. Bernd Birgmeier (KU)/ Prof. Dr. Niko Kohls (Hochschule Coburg; integrative
Gesundheitsförderung)
- Diplom-Sozialpädagogin (FH); Kath. Hochschule NRW - Aachen
- Journalistin (Diplom FJS), Freie Journalistenschule Berlin
- Supervisorin (DGSv/SG)
- Systemische Beraterin/Therapeutin (SG)
- Synergetisches Prozessmanagement (Paracelsus Universität Salzburg/ Institut für Synergetik)
Weitere Informationen unter