Im Osten von München neue Wurzeln geschlagen: Mit den beruflichen Kontakten und Netzwerken...
Akademische Abschlüsse
Promotion: Dr. phil.; Philosophisch-Pädagogische Fakultät, Lehrstuhl für Sozialpädagogik/ Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt (erfolgreiche Disputation am 22. September 2020; Thema "Geduld als Ressource der Gesundheitsförderung junger Erwachsener - Qualitative Befragung im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)"); Veröffentlichung geplant für 2021 im Tectum-Verlag
Berufsbegleitende Studien: Politik/ Soziologie/ Interkulturelle Kommunikation (LMU) & BWL (Fernuni Hagen)
Diplom-Sozialpädagogin: Dipl. Soz. Päd.; Katholische Fachhochschule NRW - Aachen (Bildungsarbeit mit Jugendlichen, Erwachsenen und alten Menschen)
Weiterbildungen & berufliche Zertifizierungen
Systemische Stress-Präventionstrainerin: (WISPO AG); Zertifizierung durch die www.zentrale-pruefstelle-praevention.de
Live-Online Trainerin: DIPLOMA Hochschule
Synergetisches Prozessmonitoring: Monitoring und Steuerung von Veränderungsprozessen in Psychotherapie und Beratung; Zertifizierungen durch das Center for Complex Systems/ Alma Mater Europaea/ Paracelsus Universität
Journalistin (Diplom FJS): Freie Journalistenschule Berlin (Fachjournalismus, Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit)
Supervisorin & Coach (DGSv)/ Supervisorin (SG): Institut für Systemische Therapie und Organisationsberatung (istob), München
Systemische Therapeutin (SG): Institut für Systemische Therapie und Organisationsberatung (istob), München
Sozialmanagement: Jugendbildungsstätte Königsdorf
Berufserfahrung
Seit über zwanzig Jahren Berufs- wie Führungserfahrung als Pädagogin, Referentin, Dozentin, Leitung; hiervon die meiste Zeit in fester Tätigkeit für das Erzbistum München und Freising; dort seit 2005 als Fachreferentin "Jugend und Arbeit" für das Erzbischöfliche Jugendamt München und Freising
Seit mehr als fünfzehn Jahren begleitend Beratungstätigkeit als Supervisorin, Coach und Mentorin für Einzel-, Team-, Gruppen- und Organisationsanfragen sowie Unternehmen
Seit über fünf Jahren freie Journalistin akkreditiert im Journalistinnenbund (JB) sowie im Deutschen Fachjournalistenverband (DFJV)
Seit 2018 Dozentin der DIPLOMA-Hochschule im Fachbereich "Gesundheit & Soziales". Präsenz- und Onlinelehre der Fächer "Beratung, Therapie, Förderung" und "Gesundheitswissenschaftliche Grundlagen" in der Sozialen Arbeit sowie "Teamarbeit" und Praxisreflexion" in der Kindheitspädagogik. Betreuung von Referaten, Hausarbeiten und bisher über 20 Bachelorarbeiten.
Referenzen
Gewünschte Referenzen aus Organisationen und Unternehmen stelle ich gerne auf Anfrage zur Verfügung.
Da Supervision & Coaching sowie der Fachjournalimus aber von einem hohen Grad an Vertraulichkeit leben, bitte ich um Ihr Verständnis, hier gezielt keine Namen und Institutionen zu veröffentlichen.
Berufsverbände
Soziale Netzwerke
Weitere Informationen unter