Meine Forschung bewegt sich an der Schnittstelle von Sozialwissenschaft, Systemischer Theorie und Praxisreflexion.
Ich interessiere mich für die Frage, wie Menschen in komplexen beruflichen und gesellschaftlichen Kontexten handlungsfähig bleiben – mit innerer Orientierung, Führungskultur und gemeinsamer Gestaltungskraft.
Geduld als Ressource in Veränderungsprozessen
• Biographische Synergetik & Selbstorganisation
• Führung und Verantwortung in sozialen Systemen
• Reflexion organisationaler Dynamiken
• Systemisch-synergetische Theoriebildung
• Qualitative, dialogische Interviewforschung
Meine Forschung ist qualitativ, theoriegeleitet und anwendungsbezogen.
Ich arbeite mit Interviews, Reflexionsprozessen, partizipativen Formaten und systemischen Analysen – mit dem Ziel, Veränderung verstehbar und gestaltbar zu machen:
Ich bemühe mich, auch komplexe Themen so zu erklären, dass sie für viele Menschen nachvollziehbar sind.
Gern sende ich Ihnen eine kurze Zusammenfassung meiner Veröffentlichungen oder erkläre Hintergründe persönlich.
Ich bin in wissenschaftlichen Netzwerken aktiv, entwickle Forschungsanträge (u. a. bei der VolkswagenStiftung) und engagiere mich im Forum für synergetisch-systemische Forschung.
Ich leite Workshops, begleite Tagungsformate und bringe wissenschaftliche Erkenntnisse in Praxis, Lehre und Beratung ein.
Für Forschungskooperationen, Publikationen oder gemeinsame Projekte bin ich offen.
Mail: kontakt@siebert-blaesing.de (Dr. Bettina Siebert-Blaesing)
Phone: +49 151 22 88 30 56
|