Aktuelles & Events
Ankündigungen, Veranstaltungen, Berichte
Workshop: Bewerbung Professur an einer FH
Intervisionsgruppe für Promovierende und Postdocs; am 18.09./ 23.10./ 4.12. 2023, 19.00 - 20.30 Uhr über Zoom; Infos & Austausch auf https://www.coachingzonen-wissenschaft.de; für Teilnehmer:innen von 'Fokus Promotion'
Workshop: Coaching & SNS
In Kooperation mit Marcus Hausner (Uni Heidelberg) haben wir auf dem SNS-Kongress ''Veränderungsprozesse – begleiten, erfassen und gestalten - das Synergetische Navigationssystem (SNS) in Praxis und Forschung", der vom 15.- 17.06.2023 unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. DDr. Günter Schiepek (PMU) in Salzburg stattfand, einen inspirierenden Workshop zu den Anwendungsmöglichkeiten des SNS im betrieblichen und sozialen Kontext des Coachings durchgeführt. Eine Intervisionsgruppe speziell zum Coaching ist in Planung. Interessent:innen können sich gerne melden.
Führungs-Kompetenzen in NPOen
Vorlesungsreihe für Studierende des Masterstudiengangs Sozialmanagement an der DIPLOMA-Hochschule; nächstes Modul: 29.07.2023, fortlaufend im Sommersemester
Coachingzonen-Podcast 'Auf dem Weg zur FH-Professur'
Auf dem Podcastportal von Dr. Jutta Wergen gebe ich Einblicke zum Einstieg in eine FH-Professur: Podcast Coachingzone FH-Professur
'Geduld als Ressource' als kostenfreie Open- Access-Version erschienen
Die 'Geduld als Ressource' steht nun kostenfrei zur allgemeinen Recherche als Open-Access-Version als PDF in der Nomos eLibrary zur Verfügung. Printausgaben erhalten Sie über den Buchhandel oder direkt beim Tectum Verlag im Nomos-Shop. Rezensionsexemplare werden mit Nachweis des Mediums über den Verlag zur Verfügung gestellt.
Intervisionsgruppe & Vernetzung
Sie suchen als Supervisor:in, Coach, Berater:in in der Münchner Region einen regelmäßigen Austausch und Intervision Ihrer Arbeit? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme an Bettina Siebert-Blaesing (kontakt@siebert-blaesing.de), Elisabeth Raschke (coaching@elisabeth-raschke.de) oder Sonja Schlappinger (info@konflikte-leben.de)
Lehre und Forschung in Kooperation mit der FOM
Zum Wintersemester 2023/24 bin ich als Dozentin für die FOM (Fachhochschule für Ökonomie und Management) am Münchner Standort in den Studiengängen 'Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik' sowie 'Soziale Arbeit' tätig. Ich freue mich über die Zusammenarbeit mit dieser erfahrenen und bundesweit tätigen Hochschule. Hierüber eröffnen sich spannende Türen für die Lehre, Forschung und Vernetzung.
Selbstfürsorge, Ruhe und Geduld in stressigen Zeiten als Thema des Dienstagsclubs der AGFP
Die Arbeitsgemeinschaft Friedenspädagogik (AGFP) hatte mich am 28.6.2023 zu einem Vortrag zur 'Geduld als Ressource' eingeladen. Vielen Dank für das Interesse an meinem Forschungsthema und dem Dialog mit den so kundigen Mitgliedern des AK Gewaltprävention und Intervention. Der Vortrag wurde aufgezeichnet und steht in Kürze auf der Homepage online zur Verfügung: Vortrag.
Gastvortrag vor Studierenden der Gesundheitspsychologie der FOM München
Mich inspirieren die Rückfragen der Studierenden der FOM-München des Studiengangs Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik zu meinem heutigen Gastvortrag am 29.06.2023 zur 'Geduld als Ressource'. Gerade der interdisziplinäre Dialog mit Studierenden aus klinischen, lehrenden und beratenden Arbeitsfeldern des Gesundheitswesen qualifiziert die Entwicklung der Forschung zur 'Geduld als Ressource' in alltäglichen Krisen und Belastungssituationen aus einer wesentlichen beruflichen Perspektive heraus. Herzlichen Dank an Prof. Dr. habil. Cassens für das Engagement und wissenschaftliche Interesse.