Dr. Bettina Siebert-Blaesing Geduld in Krisen & Umbrüchen Vernetzung, Praxisforschung & Anwendung
Dr. Bettina Siebert-Blaesing Geduld in Krisen & Umbrüchen Vernetzung, Praxisforschung & Anwendung  

Geduld in Supervision, Coaching, Systemischer Therapie, Lehre & Forschung www.siebert-blaesing.de

Unsere Welt ist dynamisch, verändert sich ständig. Gerade in den aktuellen Krisen und Umbrüchen wie auch in den vielen Fragen des Alltags brauchen Menschen Orientierung, Feedback und Bestärkung. Über eine vernetzende Sicht gewinnen wir neue Perspektiven auf notwendige Entwicklungen in Geduld.

Starten wir unseren Dialog!

 Aktuelles & Events

Ankündigungen, Veranstaltungen, Berichte

Workshop: Bewerbung Professur an einer FH

Für Promovierende und Postdocs; am 03.04.2023, 19.00 - 20.30 Uhr  über Zoom; Infos & Austausch auf https://www.coachingzonen-wissenschaft.de; zusammen mit Dr. Jutta Wergen

Workshop: Coaching & SNS

In Kooperation mit Marcus Hausner (Uni Heidelberg) auf dem SNS-Kongress ''Veränderungsprozesse – begleiten, erfassen und gestalten (Das Synergetische Navigationssystem (SNS) in Praxis und Forschung)" unter der Leitung von Prof. DDr. Günter Schiepek (PMU Salzburg) vom 15.- 17.06.2023

Führungs-Kompetenzen in NPOen

Vorlesungsreihe für Studierende des Masterstudiengangs Sozialmanagement an der DIPLOMA-Hochschule; nächstes Modul: 01.04.2023 und fortlaufend im Sommersemester

Vernetztes Beraten, Berichten und Forschen mit Partner*innen/ Kooperationen

Ich verknüpfe gerne geeignete Organisationen und Initiativen, die inspirierend wie hilfreich Veränderungsprozesse unterstützen. Gleichsam freue ich mich immer über neue Netzwerkpartner*innen zu den Themen:

  • Forschung zur Geduld
  • Resilienz und Krise
  • Psychosoziale Gesundheit
  • Systemische Prozessforschung
  • Beratung in Übergängen
  • Soziale Arbeit als Profession
  • Soziale Gerechtigkeit - lokal - global
  • Erfahrungswissen
  • Beziehung zwischen den Generationen
  • Jugend(arbeit) - junge Erwachsene
  • Prekäre Lebenssituationen
  • Multi-, inter und transdisziplinäre Zusammenarbeit in einer kooperativen Gesellschaft.
Druckversion | Sitemap
Copyright 2023: B. Siebert-Blaesing; kontakt@siebert-blaesing.de