Ich bin promovierte Sozialwissenschaftlerin (Erziehungswissenschaften/ Sozialpädagogik), Diplom-Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin (SG), Supervisorin/Coachin (DGSv/ SG), Fachjournalistin (DGSF/ JB) und Lehrende (hlb)– mit einem wissenschaftlichen Fokus auf Führung, Geduld, Selbstorganisation und Wandel in sozialen Systemen.
Was mich ausmacht, ist die Verbindung von wissenschaftlicher Tiefe mit langjähriger Praxiserfahrung:
Ich habe viele Jahre in der Sozialen Arbeit, in Leitungsfunktionen und in der Jugend- und Erwachsenenbildung gearbeitet – bevor ich mich wissenschaftlich vertieft mit Fragen innerer Orientierung und organisationaler Transformation auseinandergesetzt habe.
Seit Februar 2025 arbeite ich beratend in einer wissenschaftsnahen Funktion als 'Fachreferentin für wissenschaftliche Zusammenarbeit' im Vorstand des Caritasverbandes München (Prof. Sollfrank/ Ressort für Kommunikation, Strategie und Verbandsentwicklung). Hier entwickle ich Forschungs- und Praxisprojekte mit Schwerpunkt auf Führung, Geduld und soziale Transformation.
Gleichzeitig engagiere ich mich in der Hochschulelehre und auf internationalen wissenschaftlichen Tagungen. Mein Ziel ist es, Wissenschaft, Beratung und gesellschaftliche Praxis sinnvoll zu verbinden und dadurch nachhaltige Veränderungsprozesse zu begleiten.
Ich bin Teil eines synergetisch-systemischen Forschungsforums, leite Workshops, bereite Tagungen vor, arbeite - auch kooperativ - an Publikationen. In der Praxis begleite ich Supervisionsprozesse und berate als Coach.
Ich arbeite gerne mit Menschen unterschiedlichen Alters, in verschiedenen beruflichen oder biografischen Lebensphasen.
In meiner Forschung wie in meiner Beratung geht es mir darum, die Komplexität des Lebens ernst zu nehmen – und gemeinsam Klarheit, Resonanz und Gestaltungsräume zu entwickeln.
Dabei verbinde ich systemisch-synergetisches Denken mit einem sozialwissenschaftlichen Blick auf Organisation, Führung und Bildung.
Ich lege nicht nur in meiner Arbeit, sondern auch hier auf der Website Wert auf Inklusion.
Alle Texte sind bewusst klar strukturiert. Wenn Sie eine Zusammenfassung in einfacher Sprache wünschen oder Hilfe beim Lesen benötigen, melden Sie sich bitte.
Ich bin wissenschaftlich vernetzt mit verschiedenen Hochschulen, engagiere mich im Bereich der Weiterbildung, coache Fach- und Führungskräfte und begleite wissenschaftliche Projekte.
Zudem entwickle ich eigene Forschungsanträge und Publikationen – mit besonderem Fokus auf Geduld als Ressource, Biographie und die Gestaltung von Wandel.
Ich lebe mit meiner Familie und unserem Hund in der Nähe von München, liebe das Gehen, Schreiben und leise Töne.
Ich bin neugierig auf das, was Menschen bewegt – und was zwischen ihnen möglich wird, wenn echte Begegnung entsteht.
Berufsverbände
Soziale Netzwerke
|